
Oliver Nerger sitzt im Bundesvorstand der Juso Hochschulgruppen. Er fordert eine Überarbeitung des BAföG (Bundesausbildungs-Fördergesetz). Nerger beschwert sich: „Nach 15 Jahren Union im Bildungsressort, wurde das BAföG einfach heruntergewirtschaftet.” Er fügt hinzu: „Wir sind auf einem historischen Tiefpunkt, so wenige, wie heute haben noch nie BAföG bekommen.”
Die Juso-Hochschulgruppen wünschen sich, dass möglichst viele junge Menschen ohne Angst vor finanziellen Sorgen eine Möglichkeit auf ein Studium bekommen. Das BAföG ist 1971 als eine Erfolgsgeschichte der Sozialdemokratie gestartet. Für Nerger ist es wichtig, dass es das wieder wird, dass das BAföG fit für die Zukunft gemacht wird.
Warum das am besten mit der SPD und Olaf Scholz als Kanzler funktionieren kann, erklärt Nerger im Gespräch mit dem „vorwärts”.