Entlastungspaket

Bis 2. Oktober: Wie Studierende 200 Euro Energiepauschale erhalten

Vera Rosigkeit01. Oktober 2023
Jetzt schnell sein: Noch bis zum 2. Oktober können Studierende die Energiepreispauschale beantragen.
Jetzt schnell sein: Noch bis zum 2. Oktober können Studierende die Energiepreispauschale beantragen.
Auch Studierende erhalten einen Ausgleich für gestiegene Energiekosten. Noch bis 2. Oktober können sie eine Energiepreispauschale in Höhe von 200 Euro beantragen. Dazu sind einige Hürden zu nehmen. Wir erklären welche.

Arbeitnehmende und Rentenbezieher*innen haben die Energiepreispauschale bereits im vergangenen Jahr erhalten. Dabei wurde die Auszahlung mit den Lohn- bzw. Rentenbescheiden abgewickelt. Da es für Studierende keine zentrale Stelle gibt, über die eine Auszahlung laufen könnte, müssen sie die Einmalzahlung von 200 Euro erst beantragen. Das ist noch bis zum 2. Oktober möglich.

Wofür wird die Energiepreispauschale ausbezahlt?

Die Energiepreispauschale in Höhe von 200 Euro ist Teil des Entlastungspakets der Bundesregierung für die deutlich gestiegenen Energiepreise im Zug des russischen Kriegs in der Ukraine.

Wer erhält die Energiepreispauschale?

Antragsberechtigt sind alle Studierenden und Fachschüler*innen, die zum 1. Dezember 2022 immatrikuliert waren oder sich in der Ausbildung einer Fachschule oder Berufsfachschule befinden.

Wo kann die Energiepreispauschale beantragt werden?

Das Verfahren von der Beantragung über die Bewilligung bis hin zur Auszahlung der finanziellen Hilfe wird über das Webportal einmalzahlung200.de abgewickelt.

Wann wird ausgezahlt?

Die Energiepreispauschale wird direkt nach einer Prüfung, ob alle Voraussetzungen für die Auszahlung erfüllt sind, ausbezahlt. Entscheidend ist, dass er Antrag bis zum 2. Oktober gestellt wurde.

Was braucht man für das Nutzerkontounter BundID?

Das Konto kann entweder mit einem Online-Ausweis oder einem persönlichen Elster-Zertifkat angelegt werden. Voraussetzung für die Online-Ausweisfunktion ist ein Smartphone und eine Identifizierungs-App, zum Beispiel die AusweisApp2.

weiterführender Artikel